Meine Überlegungen zur Emotionalisierung von Online-Kommentaren nehmen einen einfachen Zusammenhang an: Online-Kommentarkommunikation löst Emotionen aus. Die These stützt sich auf … Mehr
Kategorie: Thesis Content
Die Dokumentation meiner Dissertation: Erarbeitung, Gedanken und Erkenntnisse.
Welche Variable spielen Emotionen nun eigentlich in meinen Überlegungen?
Die Rolle von Emotionen in meinem Forschungskontext verunsichert mich – und das obwohl „Emotion“ sogar im Titel der Arbeit steht: … Mehr
Warum gibt es für Online-Kommentarspalten scheinbar keine Kommunikationsregeln?
„Aufgrund begrenzter Kapazität für Aufmerksamkeit impliziert jeder Sinn mehr als durch Kommunikation explizit werden kann. Daher muss man, um überhaupt … Mehr
Erwartungen zwischen Emotionen und Normenbildung
Dass Gefühle innerhalb von Kommunikation und vor allem bei Meinungsverschiedenheiten entstehen ist nicht spezifisch für Online-Kommentare. Auch ist es eher … Mehr
Friend or Troll? – Welche Erwartungen haben wir, wenn wir Online-Kommentare lesen?
Als ich 2015 immer häufiger über emotionale und aggressive Kommentare im Netz stieß, war ich davon so schockiert, überrascht und … Mehr
Methodischer Individualismus (T&E III)
Modell und Auseinandersetzung bezieht sich auf die Arbeit von Opp, K.-D. (2014). Methodologie der Sozialwissenschaften. Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung … Mehr
Trial&Error II: Die Badewanne
Modell und Auseinandersetzung bezieht sich hauptsächlich auf die Arbeit von Albert (2009) und Heidenreich (1998). Theoretische Hintergründe Anwendung des Modells … Mehr
Trial&Error – Modell I: Theorien mit Person- und Umweltmerkmalen
Modell und Auseinandersetzung bezieht sich auf die Arbeit von Astleitner, H. (2011). Theorieentwicklung für SozialwissenschaftlerInnen (UTB Pädagogik, Bd. 3461, 1. … Mehr
Nach dem Prinzip Trial & Error – Einstieg in die Theorieentwicklung
Ich habe neulich einen Tweet gelesen und geteilt, der bei mir auf sehr fruchtbaren Boden gefallen ist: Wissenschaftstheorie „wird oft … Mehr
Die Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation in Online-Diskussionen
Um Online-Kommunikation fassen zu können wird sie häufig mit besser vertrauten Offline-Kommunikationsformaten verglichen. Für Online-Kommentarspalten ist die Offline-Übersetzung der Stammtisch. … Mehr