(english version below) Theoretiker träumen von der Klärung großer Bedeutungszusammenhänge. Mit einer theoretischen Analyse versuchen Wissenschaftler*innen sich von empirischen Daten … Mehr
Kategorie: Theory Development
Das Vorgehen in der Theorieentwicklung: Über verschiedene Herangehensweisen an Theorieentwicklung in der Sozialwissenschaft.
Theoretisch gesättigt
Und trotzdem ist Theoriearbeit eine Black Box: Was passiert zwischen Recherche, Hypothesenaufstellung und Theoriebildung? Lesen, neu kombinieren und komponieren, Argumente … Mehr
Theoriendiskurs in der KW: Tagungseindrücke aus der DGPuK2018-PreCon
Es gibt zu viele Theorien, es gibt zu wenige Theorien – das Fazit aus der DGPuK PreCon ist zugleich Grundtenor … Mehr
Neue Theorien (in) der KW: Vorbereitungen auf die Jahrestagung
Wie bereits im Gastbeitrag von Laura Wolff angekündigt werden wir in der kommenden Woche bei der Pre-Conference zu „Neue Theorien … Mehr
Methodischer Individualismus (T&E III)
Modell und Auseinandersetzung bezieht sich auf die Arbeit von Opp, K.-D. (2014). Methodologie der Sozialwissenschaften. Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung … Mehr
Trial&Error II: Die Badewanne
Modell und Auseinandersetzung bezieht sich hauptsächlich auf die Arbeit von Albert (2009) und Heidenreich (1998). Theoretische Hintergründe Anwendung des Modells … Mehr