Duale Verarbeitungstheorien unterscheiden zwischen automatischen und kontrollierten Prozessen.
Automatischer Prozess: “Ein Prozess, der ohne Absicht, Aufwand oder Bewusstheit auftritt und andere, gleichzeitig ablaufende kognitive Prozesse nicht stört” (S. 109)
Kontrollierter Prozess: “Kontrollierter Prozess (controlled process): Ein absichtsgeleiteter Prozess, welcher der willentlichen Kontrolle des Individuums unterliegt, aufwändig ist und bewusst abläuft” (S. 109).
Jonas, K., Stroebe, W., Hewstone, M. & Reiss, M. (Hrsg.). (2014). Sozialpsychologie. Mit 25 Tabellen (Springer-Lehrbuch, 6., vollst. überarb. Aufl.). Berlin: Springer.